EN AW-6082 T6
EN AW-6082 T6 – VIELSEITIGKEIT PLUS

Die EN AW-6082 ist eine mittelfeste, aushärtbare Legierung, besonderes Merkmal: Vielseitigkeit plus. Eine T6-Wärmebehandlung haben wir bereits unter größten Qualitätsansprüchen durchgeführt. Daher eignen sich die Bolzen für die direkte Verwendung nach mechanischer Bearbeitung. Für Umformprozesse empfehlen wir unsere Standard-Legierung EN AW-6082 im Zustand „03“. Die EN AW 6082 T6 ist sehr witterungsbeständig. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem der Automotive-Bereich, als elektrischer Leiter, für Kühlkörper und im Baubereich. Sie eignet sich nicht für die Herstellung von komplexen Profilen.
Die Legierung
EN AW-6082 T6 im Einsatz
Ein Vorteil der Legierung EN-AW 6082 ist die geringe Anfälligkeit gegenüber Spannungskorrosion. Die Polierergebnisse sind zusätzlich hervorzuheben. Ist bei der Weiterverarbeitung eine Kaltumformbarkeit, Wärmeleitfähigkeit bzw. Zerspanbarkeit gewünscht, kann ebenfalls auf diesen Werkstoff zurückgegriffen werden.
Anwendungsgebiete
- Maschinenbau
- Bauwesen
- Gerüstmaterial
- Schiffsbau
- Luftfahrtechnik
- Elektrotechnik
- Automobilindustrie
- Transportwesen
Abgedrehte Barren
T6 Material bieten wir im abgedrehten Zustand an – und zwar in den Durchmessern von D. 250 mm – D. 580. Bei Abnahme größerer Mengen sind auf Anfrage auch kleinere Durchmesser bis min. 140 mm bzw. größere Durchmesser bis max. 650 mm möglich.
Mechanische Eigenschaften
Für gegossene Rundstangen (Gussbarren/Bolzen) existiert keine Norm was die mechanischen Eigenschaften betrifft. Wir bieten hier gegossene und homogenisierte Rundstangen an, die im Anschluss einer T6-Wärmebehandlung (Lösungsglühen und Warmauslagern) unterzogen wurden.
Bezüglich der mechanischen Kennwerte orientieren wir uns an der EN 755-2. Diese Norm bezieht sich jedoch nur auf stranggepresstes Material mit Durchmessern bis 250 mm. Gussmaterial ist hingegen nicht genormt. Tendenziell nimmt die erzielbare Festigkeit mit zunehmendem Durchmesser ab. Unsere garantierten Mindestwerte können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Durchmesser (mm*) | RP0,2 (MPa) | Rm (MPa) | A (%) | Härte (HB) |
bis 300 | 270 | 300 | 4,0 | 100 |
bis 360 | 245 | 280 | 3,5 | 90 |
bis 420 | 220 | 265 | 3,0 | 85 |
bis 500 | 200 | 240 | 3,8 | 75 |
bis 580 | 180 | 230 | 3,6 | 70 |
Alle technischen Daten und Fakten zu
EN AW-6082 T6 auf einen Blick
Größere Durchmesser bis 1.100 mm, anspruchsvollere Legierungen, neue Zusammensetzungen: LEICHTMETALL verschiebt die Grenzen des technisch Möglichen kontinuierlich.
Kundenspezifische Lösungen …
Auf Wunsch passen wir die Analysenvorgaben auch gerne auf Ihre ganz individuellen Bearbeitungs- und Qualitätsanforderungen an. Dabei sind verschiedene chemische Zusammensetzungen realisierbar, ebenso sehr reine Legierungen mit nur geringen Mengen an bestimmten Elementen, wie z. B. Natrium, Kalzium oder Beryllium. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
… kein Problem für LEICHTMETALL
Hochfeste Aluminiumlegierungen sind unsere Spezialität. Unser Know-how als Giesserei reicht über 90 Jahre zurück. Damals wie heute nutzen anspruchsvolle Kunden aus vielen Branchen wie z.B. Flugzeugbau, Automobilindustrie, Maschinenbau und Energiewirtschaft unsere Premiumlegierungen made in Hannover, Germany. Nachhaltigkeit ist eine Herzensangelegenheit: Unsere Verfahren sind rundum energie- und umweltbewusst. So arbeiten wir hauptsächlich mit Sekundäraluminium aus der Kreislaufwirtschaft für mehr Umwelt- und Klimaschutz.
Alle Toplegierungen finden Sie hier
Unsere Hauptlegierungen im Überblick
Unsere Zertifizierungen und Mitgliedschaften
